Von der Linie zum Raum
Ausstellung zum Tag der Druckkunst:
Radierungen von Monika Humm und Linoldrucke von Tatjana Utz
Monika Humm erzeugt mit ihren abstrakten Tiefdrucken durch die Schichtung von Linien und Flächen Räumlichkeit im Zweidimensionalen.
Tatjana Utz erweitert die Fläche ihrer gegenständlichen Hochdrucke durch eine dreidimensionale Präsentation im Raum.
Öffnungszeiten: 14./15. März 2021, jeweils 15–19 Uhr
Veranstaltungsort
Atelier 24 c/o PLATFORM
Kistlerhofstrasse 70
81379 München, Bayern
Deutschland
https://www.tag-der-druckkunst.de/veranstaltungen/liste/details/von-der-linie-zum-raum
Katalog "Tatjana Utz - Período especial. Cuba paintings"
Seiten: 28
Abbildungen: 22 farbige Abbildungen
Cover: Klammerheftung
Format: 210 mm breit x 210 mm hoch
Sprache: Deutsch
Faltblatt "Tatjana Utz - Was am Ende bleibt. Ein Erinnerungsprojekt"
Katalog "Tatjana Utz - Showtime"
herausgegeben von: Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
Verlag: hesperus print* Verlag Dresden
mit einem Vorwort von Prof. Andreas Kühne
mit CD mit Film von Maiu Olivero
Seiten: 72
Abbildungen: 66 farbige Abbildungen
Cover: Klappenbroschur, Weichcover
ISBN: 978-3-946339-04-05
Format: 210 mm breit x 220,5 mm hoch
Sprache: Deutsch
Katalog "Tatjana Utz - French Stories"
herausgegeben von Plöttner Verlag Leipzig
mit einem Vorwort von Dr. Barbara Clemens, Kunsthistorikerin
Seiten: 68
Abbildungen: 35 farbige Abbildungen
Cover: Hardcover, gebunden
ISBN: 978-3-95537-136-4
Format: 280 mm breit x 170 mm hoch
Sprache: Deutsch
Boschüre "Tatjana Utz - Ein Kind in Traunstein"
herausgegeben von: Städtische Galerie Traunstein
mit einem Vorwort von Judith Bader, Leiterin Städtische Galerie Traunstein
Seiten: 34
Abbildungen: 35 farbige Abbildungen
Cover: Weichcover, Klebebindung
Format: 190 mm breit x 290 mm hoch
Sprache: Deutsch
herausgegeben von: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Katalog "Tatjana Utz - CheckUP in LU", 2011
Kunstverein Ludwigshafen am Rhein
herausgegeben von
Kunstverein Ludwigshafen am Rhein,
Barbara Auer
mit einem Textbeitrag von
Barbara Auer sowie Interviews mit den
beteiligten Jugendlichen
ISBN: 978-3-86678-607-3
Format: 19,00 x 29,00 cm
Seiten: 104
Abbildungen: 55 farbige Abbildungen
zusätzl Informationen: inkl. DVD
Cover: Hardcover, gebunden
Sprache: Deutsch
erschienen im Kerber Verlag
Film zum Projekt „CheckUP in LU“ im Kunstverein Ludwigshafen (hier)
Leporello "Tatjana Utz - Geschichte unf Geschichten"
herausgegeben von: Ehemalige Synagoge Odenbach am Glan
Katalog "Über Grenzen - Ein Projekt in Deutschland und Polen"
Teil 2
herausgegeben von Tatjana Utz
mit einem Vorwort von PD Dr. Eva Wattolik
Seiten: 36
Abbildungen: 29 farbige Abbildungen
Cover: Weichcover, Klebebindung
Format: 210 mm breit x 230 mm hoch
Sprache: Deutsch
Katalog "Über Grenzen -Ein Projekt in Deutschland und Polen"
Teil 1
herausgegeben von
Kathrin Felle, Angelika Schreiber
mit Textbeiträgen von
Kathrin Felle, Simone Kimmel, Angelika Schreiber
und Felix Weinold
ISBN: ISBN 978-3-95976-272-4
Format: 19,00 x 29,00 cm
Seiten: 110
zahlreiche farbige Abbildungen mit Arbeiten der
teilnehmenden KünstlerInnen
erschienen im Kunstverlag Josef Fink
herausgegeben von
Provincia di Benevento
mit einem Vorwort von
Bustos Domenech
Seiten: 31
zahlreiche farbige Abbildungen mit Arbeiten der teilnehmenden KünstlerInnen
Sprache:Italienisch / Englisch
herausgegeben von
Neue Münchner Künstlergenossenschaft
Südtiroler Künstlerbund
mit Textbeiträgen von
Andreas Kühne, Lisa Trockner und Eva Ruhland
ISBN: 978-3-00-056932-6
Format: 21,00 x 21,00 cm
Seiten: 104
zahlreiche farbige Abbildungen mit Arbeiten der teilnehmenden KünstlerInnen
Cover: Hardcover, gebunden
Sprache: Deutsch