Tatjana Utz - Vita
geboren 1975 in Starnberg, lebt und arbeitet in München
2006 | Diplom bei Prof. Sean Scully Meisterschülerin |
2001 - 2006 | Studium an der Akademie der Bildenden Künste München, bei Prof. Sean Scully u. Prof. Fridhelm Klein |
1996 - 2001 | Studium der italienischen und englischen Philologie, Germanistik, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik an der LMU München |
Einzelausstellungen
2019 | Was am Ende bleibt. Stadt- und Fachwerkmuseum Eppingen |
2018 | Período especial. Cuba Paintings. UniGalerie der Ludwig Maximilians-Universität München |
2017 | Was am Ende bleibt. Kunsthaus Frankenthal Die Dinge des Lebens. Dirk Halverscheid Galerie, München Was am Ende bleibt. Kunstverein Heidenheim |
2016 | Showtime. Schafhof-Europäisches Künstlerhaus Oberbayern, Freising (Katalog) |
2015 | Showtime. Kunstverein Region Heinsberg |
2014 | Ein Kind in Traunstein. Interaktive Installation im Stadt- und Spielzeugmuseum Traunstein |
2013 | Ein Kind in Traunstein. Interaktive Installation im öffentlichen Raum, Traunstein |
2012 | Über Grenzen. Kraszewski-Museum, Dresden Romy. Museum Pachen, Rockenhausen Über Grenzen. Städtische Galerie Speyer CheckUP in LU. Kunst am Bau-Projekt, Jugendamt Ludwigshafen |
2011 | CheckUP in LU. Kunstverein Ludwigshafen (Katalog) |
2009 | Über Grenzen. Städtische Galerie Traunstein Über Grenzen. Ostsee-Kulturzentrum, Danzig (Polen) Über Grenzen. Edith Stein Haus, Breslau (Polen) |
2008 | Geschichte und Geschichten. Ehemalige Synagoge Odenbach Puma. Wandarbeit im Museum des Warschauer Aufstands, Warschau (Polen) Über Grenzen. Galerie Zweigstelle Berlin Über Grenzen. Stadthalle Germering (Kataloge) |
2007 | In der guten Stube. Projektausstellung Showroom Britta van Mehren, München |
2004 | The world can be different. Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, München |
Gruppenausstellungen
2021 | Supernature. Galerie der Künstler, München Von der Linie zum Raum. Tag der Druckkunst, Atelier 24, Platform, München |
2020 | Verzeichnet. Galerie Der Mixer, Frankfurt Hutartig. Interventionen, Deutsches Hutmuseum, Lindenberg (K) |
2019 | Venire per avere / Come to have. Museo Storico Archeologico, Nola (Italien) Neue Münchner Künstlergenossenschaft. Münchner Künstlerhaus Venire per avere / Come to have. Museo ARCOS, Benevento (Italien) Portraits. Kunstverein Hochrhein, Bad Säckingen |
2018 | Alter Ego - Identität als Entwurf. Kunstverein Passau Archive des Erinnerns. Kunstverein Dahn |
2017 | Erzählmomente. Zwischen Erinnerung und Beobachtung. Kulturwerkstatt Haus 10, Fürstenfeldbruck Arbeiten auf Papier. Dirk Halverscheid Galerie, München Seit Cranach bis Charlie Hebdo - die Macht der Druckgrafik. Kunstverein Coburg Lebenslinien. Stadt- und Spielzeugmuseum Traunstein |
2016 | Knowing something. Villa Brivio, Mailand Zeitspuren. Kunstverein Weiden Sommerausstellung. Dirk Halverscheid Galerie, München Heimat-global. Kunstverein Kulmbach |
2015 | Jahrhundergaben. Die Sammlung. Edition 1, Weltraum, München |
2014 | Zeitspuren. Reisen in die Vergangenheit. Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg Fragmente der Vorstellung. Galerie der Künstler, München Die zweite Haut. Kunstverein Wörth am Rhein |
2013 | Transformation urban. Kunstverein Landau (Pfalz) Zeit. Städtische Galerie ada Meiningen Preisträgerausstellung / 20 Jahre Kunstpreis. Kunstverein Aichach |
2012 | Pfalzpreis für Bildende Kunst 2012 - Malerei, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern Jede Linie ist eine Spur II, Städtische Galerie Traunstein Transformation urban. Künstlerhaus S11, Solothurn (Schweiz) Transformation urban. Kunstverein Wasserburg |
2011 | Fragile-Handle with Care, Die Färberei, München |
2009 | Transfer: Polen II. Schafhof-Europäisches Künstlerhaus Oberbayern, Freising Zu Gast bei Officyna. Officyna-Space for Contemporary Art, Stettin (Polen) Some kind of vacuum. Galerie Royal, München |
2008 | Berliner Liste 2008. Berlin Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler, Kunstverein Ludwigshafen Hier und Jetzt. Galerie Zweigstelle Berlin |
2007 | Jahresausstellung. Kunstverein Traunstein |
2006 | Das kleine Format. Köglturm, Kunstverein Aichach |
2005 | Vorbild-Feindbild. Kunstverein Graz, Regensburg (Katalog) Jahresausstellung. Kunstverein Aichach Galerie Ortlos. Projekt über jugendliche Migranten in Deutschland, München |
2004 | Raum-Bild. Mit Paul Havermann, Kulturwerkstatt Haus 10, Fürstenfeldbruck Hautnah. Haus der Kunst, München (Katalog) |
2003 | 10. Kunstpreis des Kunstvereins Aichach K `03. Haus der Kunst, München (Katalog) |
Öffentliche Ankäufe / Sammlungen
2021 | Städtische Galerie Traunstein |
2019 | Stadt- und Fachwerkmuseum Eppingen |
2017 und 2018 | Sammlung Reinhard Besserer |
2013 | Stadt Traunstein Ehemalige Synagoge Odenbach |
2012 | Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein |
2008 | Museum des Warschauer Aufstands |
2004 | Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen |
2003 | Bayerische Staatsgemäldesammlungen |
Förderungen und Preise
2016 | Katalogförderung des Kulturfonds Bayern Katalogförderung der Sparkassenstiftung Freising |
2013 | Projektförderung des Bezirks Oberbayern (Oberbayerische Kulturtage) |
2012 | Projektförderung der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen |
2011 -2014 |
Atelierförderprogramm der Landeshauptstadt München |
2011 | Projektförderung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur Projektförderung EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) Projektförderung der SAP Deutschland AG Projektförderung der BASF GmbH |
2010 - 2011 | Atelierförderprogramm der Landeshauptstadt München |
2009 | Europäisches Kunststipendium Oberbayern für Polen, Stettin Projektförderung der LfA Förderbank Bayern Projektförderung des Generalkonsulats der BRD in Danzig Projektförderung der Robert Bosch Stiftung Projektförderung des Goetheinstituts Warschau |
2008 - 2010 | Bayerisches Atelierförderprogramm |
2008 | Projektförderung der Allianz Kulturstiftung, Aktion Kulturallianzen Projektförderung der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit Warschau |
2007 | Projektförderung der LfA Förderbank Bayern |
2005 | Preis der Shoah Foundation Berlin für das Gemeinschaftsprojekt „Galerie Ortlos“ |
2003 | Kunstförderpreis des Kunstvereins Aichach |
Bibliographie